Startseite
Aktuelles
Stadtportrait
Rathaus
Service
Politik
Kultur
Tourismus
Freizeit
Bauen
Wirtschaft
Mobilität
Gesundheit
Soziales
Bildung
A
A
A
Aktuelles
Aktuelles
>
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Öffentliche Bekanntmachungen
Der Direkte Draht
Wichtige Information
Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadt Bad Vilbel veröffentlicht. Diese stehen unter Nennung der Quelle „Stadt Bad Vilbel“ für eine Veröffentlichung zur freien Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Yannick Schwander
Schwander
Yannick
Pressesprecher
Tel:
Work
(06101) 602-201
Fax:
Fax
(06101) 602-353
E-Mail senden
Aktuelle Nachrichten
Meldungen
Neuer Kurs „Life Kinetik“ – Ein bewegtes Gedächtnistraining
Life Kinetik ist eine innovative Trainingsmethode, die Denksportaufgaben mit gezielter Bewegung kombiniert – ein bewegtes Gedächtnistraining für alle Altersgruppen! In einer Welt, in der wir uns ständig neue Informationen merken müssen – sei es die PIN fürs Konto, Telefonnummern von Freunden oder Passwörter für Online-Accounts – ist unser Gedächtnis täglich gefordert.
... weiterlesen
Werde Teil des Hessentags – Wir bringen Hessen auf die Bühne!
Das Hessentagsjahr ist da und somit rückt das 62. Landesfest immer näher – ein Fest, das Menschen zusammenbringt, unsere Kultur feiert und ein Zeichen des Zusammenhalts setzt. Um diese zehn Tage zu einem Erfolg für alle zu machen, braucht die Stadt Bad Vilbel Ihre Unterstützung. Ob hinter den Kulissen, als Ansprechpartner vor Ort oder im direkten Kontakt mit Gästen.
... weiterlesen
Bewerbertag für Erzieherinnen und Erzieher am 08. Februar
Das erfolgreiche Format des Bewerbertags geht auch in diesem Jahr weiter. Am Samstag, den 08. Februar, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr haben Erzieherinnen und Erzieher die Möglichkeit ungezwungen und an einem Ort alle Einrichtungen der Stadt Bad Vilbel kennenzulernen. Beim Bewerbertag wird zudem das Verfahren einmal umgedreht, hier stellen sich die KiTas den Bewerberinnen und Bewerbern vor. Die Erzieherinnen und Erzieher können aber auch direkt an Ort und Stelle Vorstellungsgespräche führen.
... weiterlesen
Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister
Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Donnerstag, den 16. Januar, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.
... weiterlesen
Briefwahlbeantragung ab 13. Januar möglich
Ab Montag, den 13. Januar, ist es möglich auf der Homepage der Stadt Bad Vilbel, die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahlen am 23. Februar zu beantragen. Zudem werden im Laufe der kommenden Woche auch die Wahlbenachrichtigungen versandt. Wer dann vorab per Briefwahl wählen möchte, muss sich jedoch noch etwas gedulden. Die Stimmzettel werden voraussichtlich erst Anfang Februar verschickt.
... weiterlesen
Getrenntsammelpflicht für alte Textilien
Seit dem 1. Januar 2025 gilt eine Getrenntsammelpflicht für alte Textilien in Deutschland. Das bedeutet, dass in den Sammelcontainern nur noch einwandfreie Klamotten abgegeben werden dürfen. Stark beanspruchte, verschlissene oder anderweitig kontaminierte Klamotten sollen über den Hausmüll entsorgt werden.
... weiterlesen
Alte Bäume an neuer Stelle
Mit einer sehr besonderen Aktion wurden im vergangenen Dezember fünf Großbäume innerhalb Bad Vilbels umgepflanzt. Die Bäume, die zuvor im Kurpark standen, haben eine neue Heimat im Freibad sowie auf der öffentlichen Grünfläche in der Goethestraße gefunden. Hier sollen sie fortan Schatten spenden. Die Umpflanzaktion fand vor dem Hintergrund der Umsetzung des Parkpflegewerks für den Kurpark statt. Die Bäume standen hier im Sine des Parkpflegewerks nicht an der richtigen Stelle und wurden daher umgesetzt.
... weiterlesen
Bad Vilbel hat den Segen der Sternsinger
„20+C+M+B+25“ ist seit heute über der Eingangstür des Rathauses zu lesen. Die Buchstaben C+M+B stehen für die lateinischen Worte „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die Bad Vilbeler Rathausspitze konnte heute neun Sternsingerinnen und Sternsinger und ihre Betreuerinnen aus den Pfarreien zum traditionellen Empfang im Rathaus der Quellenstadt begrüßen.
... weiterlesen
Geänderte Altpapierleerung im Abfallbezirk 2
Entgegen der Veröffentlichungen im Abfallkalender muss im Abfallbezirk 2 das Altpapier am Dienstag, den 31.12.2024 abgeholt werden. Aus logistischen Gründen ist eine Tonnenleerung für das Altpapier an diesem Tag notwendig. Alle Anwohnerinnen und Anwohner werden daher gebeten, ihre Tonnen am 31. Dezember, ab 7:00 Uhr, zur Leerung bereitzustellen.
... weiterlesen
Bürgerbüro im Rathaus in Dortelweil geschlossen
Das Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Bad Vilbel muss am Mittwoch, den 18. Dezember, geschlossen bleiben. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle kann das Bürgerbüro im Rathaus erst wieder am Donnerstag, den 19. Dezember, öffnen. Das Bürgerbüro im Kurhaus ist geöffnet und bietet alle Dienstleistungen an.
... weiterlesen
Öffnungs- und Schließzeiten der städtischen Dienststellen
Die Dienststellen der Stadtverwaltung im Rathaus in Dortelweil, Am Sonnenplatz 1 sind zwischen den Jahren am 23, 27. und 30.12.2024 geschlossen. Auch bei anderen Dienststellen gibt es veränderte Zeiten, dies betrifft auch die Stadtwerke. Die Öffnungszeiten zwischen den Jahren lauten:
... weiterlesen
Förderprogramm „Lebendige Zentren“: Zuwendungsbescheid 2024 eingegangen
Der Zuwendungsbescheid des Landes im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ ist eingegangen. Für das Programmjahr 2024 stehen der Stadt Bad Vilbel 800.000 Euro Fördermittel zur Verfügung. Die Mittel sollen vorrangig für die weitere Entwicklung des Niddaparks und die Neugestaltung des Vorplatzes am Südbahnhof eingesetzt werden.
... weiterlesen
Neuer Imagefilm zur Fördermaßnahme „Lebendige Zentren“ in Bad Vilbel
Im Zuge des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ sind in der Bad Vilbeler Innenstadt bereits viele Projekte umgesetzt worden oder befinden sich derzeit in der Umsetzungsphase.
... weiterlesen
Bad Vilbels Vereine sind der Stadt viel wert
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Bad Vilbel den Vereinen der Quellen- und Festspielstadt wieder hohe Summen für die Förderung des Vereinslebens und als Investitionsförderung zukommen lassen. Insgesamt unterstützte die Stadt Bad Vilbels Vereine mit rund 387.000 Euro. Diese Summe floss allen voran in vereinseigene Grundstücke oder zur Förderung der Aktivitäten der Vereine.
... weiterlesen
Bürgerbüro im Rathaus am 4. Dezember geschlossen
Das Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Bad Vilbel muss am Mittwoch, den 4. Dezember, geschlossen bleiben. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle kann das Bürgerbüro im Rathaus erst wieder am Donnerstag, den 5. Dezember, öffnen. Das Bürgerbüro im Kurhaus ist geöffnet und bietet alle Dienstleistungen an.
... weiterlesen
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14